Für einen Außenstehenden ist es schwer, darauf zu antworten. Wenn Ihr Euch schon lange kennt, dann sollte eigentlich jeder die Schwächen des Anderen kennen und wissen, wie er damit umzugehen hat. Wenn sie Dich kennt, sollte sie eigentlich wissen, wie sie auf Deine Kritik reagieren muss und wie sie von Dir gemeint war.
Und ganz sicher gehören halt immer zwei dazu. Daher wäre es vielleicht doch möglich, nachdem beide Seite sich ein wenig beruhigt haben, noch mal ein Gespräch zu suchen und diese Missverständnisse (vielleicht ist es ja gar nicht mehr) aus dem Weg zu räumen? Vielleicht sieht sie da ja ähnlich und traut sich auch nicht, den ersten Schritt zu tun. Und wenn Du es versucht hast und nicht erfolgreich bist, musst Du Dir zumindest nicht vorwerfen, es nicht probiert zu haben.
Wie schon geschrieben, verändern Kindern vieles - der ganze Alltag ändert sich, und mit ihm Verhalten, Freunde, das ganze Umfeld und auch eigene Ansichten. Das kann durchaus zu Brüchen führen, aber bei einer festen Freundschaft sollte es eigentlich machbar sein, dass die das aushält.
Das war ja eigentlich unser Plan. Wir lassen dieses Jahr zu Ende gehen - es ist ja genug zu tun jetzt vor Weihnachten, da hätten wir ohnehin beide nicht wirklich die Zeit für großartige Unternehmungen - und dann treffen wir uns ein paar Mal "unverbindlich", unternehmen gemeinsam etwas mit den Kindern und sehen dann weiter, wie es sich entwickelt. Ob wir dann einfach neu anfangen wollen, ob wir uns doch aussprechen, oder ob wir es bei gelegentlichen Treffen belassen oder sogar ganz einen Schlussstrich ziehen. Es war quasi alles offen. Aber erinnerst du dich noch an meinen Beitrag über den Schaukelstuhl, den wir ja noch von ihnen haben? Vielleicht war es diese seltsame Reaktion, die mich so verwundert hat. Vielleicht hast du aber auch Recht und ich sollte ihr nochmal schreiben. In Ruhe. Nach Weihnachten. Ohne Stress. Ich werde das - wie die meisten Sachen - wohl wieder ganz spontan entscheiden.
Zeit heilt ja viele Wunden, und vielleicht fühlt sie sich noch irgendwie verletzt. Wer weiß. Lass ein wenig Zeit ins Land gehen und dann versuche es einfach noch mal. Es kostet Dich nur ein wenig Zeit, und was kann im schlimmsten Fall passieren? Dass es so bleibt, wie es momentan ist. Aber Du kannst vielleicht auch viel (zurück-)gewinnen. Dafür muss sie sich dann natürlich auch einen Ruck geben. Doch vielleicht fehlt ihr ja jetzt auch etwas, und sie ist froh, wenn Ihr wieder zueinander findet.
Und ganz sicher gehören halt immer zwei dazu. Daher wäre es vielleicht doch möglich, nachdem beide Seite sich ein wenig beruhigt haben, noch mal ein Gespräch zu suchen und diese Missverständnisse (vielleicht ist es ja gar nicht mehr) aus dem Weg zu räumen? Vielleicht sieht sie da ja ähnlich und traut sich auch nicht, den ersten Schritt zu tun. Und wenn Du es versucht hast und nicht erfolgreich bist, musst Du Dir zumindest nicht vorwerfen, es nicht probiert zu haben.
Wie schon geschrieben, verändern Kindern vieles - der ganze Alltag ändert sich, und mit ihm Verhalten, Freunde, das ganze Umfeld und auch eigene Ansichten. Das kann durchaus zu Brüchen führen, aber bei einer festen Freundschaft sollte es eigentlich machbar sein, dass die das aushält.